|
|
###USER_SALUTATION###,
|
|
|
am 24. April hielt der WKR seine diesjährige Vollversammlung ab. Heuer stand neben der Genehmigung der Bilanz auch die Wahl der Gremien auf der Tagesordnung. Der Jahresabschluss zum 31.12.2024 war sehr positiv. Trotz der ausgezahlten Leistungen von über 2,2 Mio. Euro blieben noch fast 300 Tsd. Euro, mit denen Rücklagen für die kommenden Jahre verbucht werden konnten. Für den Bereich LTC (Pflegesicherung) konnten über 380 Tsd. Euro für zukünftige Leistungen zurückgestellt werden. Der Jahresabschluss und alle vorgeschlagenen Maßnahmen wurden einstimmig angenommen. Der WKR steht vor gesundheitspolitischen und demografischen Herausforderungen, sieht sich aber organisatorisch und finanziell derzeit gut aufgestellt.
|
|
|
|
Anschließend wurden die verschiedenen Gremien des WKR neu gewählt. In den Verwaltungsrat wurden folgende Mitglieder gewählt. Für die Arbeitnehmerseite: Michael Caumo, Katrin Felizetti, Ulrich Untersulzner, Peter Pertoll. Für die Arbeitgeberseite: Luisa Nena, Christian Tanner, Simon Ladurner, Andreas Mair am Tinkhof. Bei der ersten Sitzung des Verwaltungsrates wurde Ulrich Untersulzner als Präsident und Christian Tanner als Vizepräsident gewählt. Außerdem wurde als Kontrollorgan Luca Lanzingher gewählt. Als Mitglieder des Schlichtungskollegiums wählte die Vollversammlung, Federico Zappaterra, Julius Ploner und Michael Obrist. Alle Gremien bleiben für die nächsten 3 Jahre im Amt. In Kürze wird auf der Homepage des WKR ein kurzer Film abrufbar sein, der den WKR und die Vollversammlung 2025 kurz vorstellen wird. Wir halten dich auf dem Laufenden!
|
|
|
|
|
|
F.A.B.I. Autonome Bankgewerkschaft Bozen Gerbergasse 24, 39100 Bozen
Um die Newsletter nicht mehr zu erhalten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|