Nationaler Kollektivvertrag
Am 19. Dezember 2019 ist es in Rom zur Einigung über den neuen Gesamttext des Nationalen Kollektivvertrages gekommen. Aber Achtung! Diese Einigung ist kein neuer Vertragsabschluss. Es wurden lediglich die mit dem Abkommen vom 9. Januar 2019 vereinbarten neuen/geänderten Artikel in den alten Text des Kollektivvertrages eingearbeitet. Dadurch ist ein einheitlicher Text des Kollektivvertrages entstanden, der nun den alten Nationalen Kollektivvertrag komplett ersetzt.
Außerdem wurde im November 2019 das Abkommen zu den Sicherheitssprechern in Bezug auf den Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz erneuert. Dieses neue Abkommen ist als Anlage „G“ ebenfalls in den neuen Vertragstext eingeflossen.
Den neuen Nationalen Kollektivvertag findet ihr >hier<.
Zur Info: ABI hat im Dezember einen neuen Nationalen Vertrag unterschrieben. Dieser betrifft 282.000 Mitarbeiter von Banken aber nicht die Raiffeisenkasse/BCC. In diesem Vertrag wurde eine stufenweise Gehaltserhöhung von € 190 brutto monatlich vereinbart.
|